Aschermittwoch
Mit dem Beginn der Fastenzeit und der Teilnahme am Gottesdienst beendeten am Aschermittwoch die Krüzzbrür die zurückliegende Session. Die Aschenkreuz-Zeichnung mit der Bedeutung der Umkehr und des Neuanfangs hatte Pfarrer […]
Mit dem Beginn der Fastenzeit und der Teilnahme am Gottesdienst beendeten am Aschermittwoch die Krüzzbrür die zurückliegende Session. Die Aschenkreuz-Zeichnung mit der Bedeutung der Umkehr und des Neuanfangs hatte Pfarrer […]
Im Jubiläumsjahr des Pfarrausschusses Heilig Kreuz erhielt Pfarrer Werner Rombach am 07. Februar beim Herrenabend der Krüzzbrür in der Gaststätte „Am Knipp“ den diesjährigen Krüzzbrür-Orden und ist damit der 50.
Krüzzbrür-Orden geht 2023 an Pfarrer Werner Rombach Weiterlesen »
Archiv HomeZurückgehend auf eine nun schon längere Tradition wurde am Sonntag, 10. Februar 2023 um 11:00 Uhr in St. Rochus in Oberforstbach in einer Mundartmesse der kirchliche Segen für die kommenden
Fastelovvendsmeijß op Öcher Platt Weiterlesen »
Archiv HomeUnter dem Motto „Oche driehnt sich jeck“ fand zur Eröffnung der Karnevalssession am 11. Januar 2023 wieder ein ökumenischer Wortgottesdienst auf Öcher Platt in der Citykirche Aachen statt. Unter anderem
Karnevals-Eröffnungsgottesdienst Weiterlesen »
Archiv Homebeginnt die zweite Strophe des bekannten Sternsingerliedes „Wir kommen daher aus dem Morgenland“, das zu Jahresbeginn sicherlich viele Sternsinger*innen singen, wenn sie wieder von Haus zu Haus ziehen und den
Es führt uns der Stern zu der Krippe hin Weiterlesen »
Archiv HomeAm 4. Adventsonntag fand der von Pfarrausschuss-Mitgliedern vorbereitete Jahres-Abschlussgottesdienst der Krüzzbrür in Hl. Kreuz in Form eines Wortgottesdienstes statt. Der diesjährige Leitgedanke: „Was wirklich zählt – Auf der Suche nach
Jahresabschluss-Gottesdienst der Krüzzbrür Weiterlesen »
Archiv Home