Während die letzte Pilgerfahrt im Jahr 2022 bei eiskalten Temperaturverhältnissen durch Schnee verlief, wurde diesmal die Pilgergruppe von Sonne und sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Gestartet ist die 50-köpfige Gruppe am 05. April 2025 im niederländischen Lemiers. Das Motto: „Gottes Liebe ist grenzenlos“. Entlang der Wegstrecke wurde an fünf Stationen, die auch barrierefrei erreichbar waren, gebetet und gesungen; musikalisch unterstützt vom Musikzug der KG Grün-Weiß Lichtenbusch e.V. unter der Leitung von Heinz Sauer.
Die vorgetragenen Texte an den fünf Pilgerweg-Stationen bezogen sich zugleich auf die fünf in der Bibel nachweisbaren Kreuzweg-Stationen: 1. Jesus wird zum Tode verurteilt, 2. Simon von Cyrene hilf Jesus das Kreuz zu tragen, 3. Jesus begegnet den weinenden Frauen, 4. Jesus stirbt am Kreuz und 5. Auferstehung.
Bildliche Darstellungen hierzu waren auch auf dem Pilgerkreuz zu sehen, das vorweg getragen wurde und das für den Rest der Fastenzeit in der Hl. Kreuz-Kirche aufgestellt sein wird. Auch die Texte zur Pilgerfahrt, an der die Krüzzbrür-Ordensträger Pfr. Werner Rombach, Pfr. Armin Drack und der Pfarrausschuss Hl. Kreuz mitgewirkt haben, liegen in einer Mappe dort aus und können gerne eingesehen werden.












Nicht unerwähnt bleiben sollte die Führung durch die Katharinenkapelle, gleich bei der ersten Station. Das Interieur dieses Bauwerks, der ältesten Hallenkirche der Niederlande, malte 1978 der Künstler Hans Truijen im expressionistischen Stil. Die ehrenamtliche Führerin erklärte ausführlich und eindrucksvoll die aufgemalten Darstellungen; für uns alle sehr lebendig und außerordentlich interessant.
An der letzten Station, an der auch ein Blumengesteck niedergelegt wurde, schloss der Musikzug seine musikalische Begleitung mit der Europahymne. Von dort führte die Pilgerstrecke zurück zum Ausgangspunkt vorbei an der Bruncherie „De Kornuiten van Koraal“, in der einige noch zu manch einer Leckerei eingekehrt sind.
Zuletzt ein Dank allen Pilgerinnen und Pilgern, die sich die Zeit für diese Art der Besinnung genommen haben, und allen, die mit ihren Spenden diese Pilgertour unterstützt haben.
Für den Pfarrausschuss Heilig Kreuz
Michael Mathar