
Tag des Denkmals – Pfarrhaus Hl. Kreuz
14. September / 11:00 - 16:30
frei
Das Pfarrhaus Heilig Kreuz, dessen Ursprung auf den Bau des Kreuzherrenklosters im 14. Jhd. zurückgeht, zeigt sich zur Pontstraße hin von seiner schönsten Seite. Die eindrucksvolle Vorderfront und großartige Architektur des Vorderbaus im damals herrschenden Barockstil geht auf die Baumeister Mefferdatis und Joh.Jos. Couven zurück.
Im Inneren erinnern schöne barock geschnitzte Holzkamine mit gefälligem Rahmenwerk sowie spätbarocke Türen an den Urbau. Im ehemaligen Kreuzgang des Kloster-Westflügels, der heutigen Kreuzkapelle, befinden sich viele kunstvolle Schnitzwerke, die aus den Kunstwerkstätten der Kreuzherren hervorgegangen sind.
Gemeinderat und Pfarrausschuss Heilig Kreuz laden Sie ein, ein wenig in die Geschichte des ehemaligen Kreuzherrenklosters einzutauchen. Lassen Sie in Ruhe Ihre Blicke durch die Räumlichkeiten, auf die Innenausstattung und über die ausgestellten Schmuckstücke wandern. Oder lauschen Sie dem etwa 40 minütigen Vortrag des Historikers Frank Körfer zu den Kreuzherren (11:00 Uhr) oder lassen Sie sich bei einer der beiden Führungen (12:30 und 14:00 Uhr) durch das Pfarrhaus von Geschichtlichem und Geschichten mitnehmen.
Im Zuge dessen wird zudem eine weitere Führung in der Heilig-Kreuz-Kirche angeboten (14:45 Uhr).